Einzeltherapie und Coaching
In der Einzeltherapie steht die Abklärung der vorhandenen Symptome, eine ausführliche Anamnese, sowie ein fundierter psychopathologischer Befund, mit einer differenzialdiagnostischen Abklärung des Krankheitsbildes zu Beginn der Therapie an oberster Stelle.
In einem kostenlosen Erstgespräch kann ich Sie mit ihrem Verhalten und Erleben kennenlernen, um am Ende der ersten 60 Minuten entscheiden zu können, ob ich Ihnen bei Ihrem Problem helfen kann oder ob eine andere Behandlung indiziert ist.
Zum Beispiel hat nicht jedes Problem eine primär psychische Ursache oder das Störungsbild bedarf einer medikamentösen Behandlung durch einen Facharzt etc..
In der Einzeltherapie arbeite ich in der Regel mit der klassischen kognitiven Verhaltenstherapie und abhängig vom Therapieprozess mit achtsamkeitsbasierten Übungen.
Eine Kurszeittherapie mit der Kognitiven Verhaltenstherapie umfasst i.d.R. 15-25 Einheiten mit einer Dauer von 60 Minuten.
Ein Coaching ergibt in vielen verschiedenen Lebenssituationen und unterschiedlichen Kontexten Sinn. Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Verhalten und Erleben steht hier im Vordergrund. Im Einzelcoaching beschäftigen wir uns mit Ihrer konkreten Zielsetzung und der individuellen Analyse Ihres Problems. Im Laufe des Lebens kommt es häufig aufgrund von Lernerfahrungen zu ungünstigen, nicht zielführenden Denkmustern, emotionalen Turbulenzen und unerwünschten Verhaltensreaktionen.
Das Erarbeiten von neuen Persepektiven, funktionalem Denken und einem größeren Verständnis für Sie und Ihr Verhalten können Teil des Prozesses sein.
Ein Einzelcoaching umfasst 8-15 Einheiten mit einer Dauer von 60 Minuten.
Kosten pro Einzelsitzung: 80€